gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingslaufradsatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2019, 12:06   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von TIME CHANGER Beitrag anzeigen
Also das dürfte ne Carbon Bremsflanke sein - was muss den übereinstimmen, dass ich nicht jedesmal die Bremse einstellen muss? Felgenbreite?

im übrigen, kann ich mir vorstellen, nur in Ausnahmefällen und in Wettkämpfen die hohen Felgen zu fahren, somit würde es nicht ins Gewicht fallen, wenn ich da 3-5 mal pro Jahr die Bremsbeläge wechseln muss.

Was meinst du genau mit der Grenze welche vorgegeben wird durch die Kettenlänge? Anzahl Zähne an den Ritzel?
Übereinstimmen muss in erster Linie die Breite. Dazu kommt aber noch das nicht jedes LR gleich zentriert ist, dann muss die Bremse so wie so eingestellt werden. Bei den meisten Bremsen aber kein großes Ding. Vor allem wenn du so wie so Bremsbeläge tauscht kannst du dann auch gleich die Bremse neu einstellen.

Die Kettenlänge limitiert die Größe des Zahnkranzes. Hast du am WK LRS z.B. eine 11-25 Kassette könnte es mit einer 11-30 Kassette knapp werden.


Grundsätzlich würde ich schauen das du so viel wie möglich mit dem WK LRS fährst, sonst gewöhnst du dich nie daran und hast im WK Probleme das Rad unter Kontrolle zu halten sollten die Bedingungen mal nicht so gut sein.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten