gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2019, 18:48   #1482
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.532
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Mit dem Verbrauchsrechner und Gretas Unterstützung (wie erinnern uns an das Lob der Kanzlerin) schafft es die Bundesregierung, dass sich besserverdienende, grün angehauchte Wohlstandsbürger, die im Geldbeutel keinen Unterschied bemerken, egal ob sie 500 Euro oder 650 Euro im Jahr für Strom bezahlen, gut fühlen wenn sie ihren vermeintlichen(!) Beitrag dazu leisten können die Welt zu retten (was mit dem Geld geschieht, steht ja auf einem anderen Blatt. Aber RWE, Vattenfall und Uniper sagen schon einmal "Danke").
......
Ich unterscheide zwischen a) den grossen, börsennotierten, privaten Stromkonzernen, deren Interesse allein den Aktienkursen und der Dividende gilt b) der Regierung, welche Strom-Lobby-Interessen folgt, c) den Forderungen des Klimaschutzes zur Reduktion des CO2-Ausstosses und nach Deckung aller Umweltfolgeschäden durch die Stromanbieter /-bezieher.

Für alle drei Bereiche findet man als Wähler Lösungsvorschläge einer im Bundestag vertretenen Partei. Ich fände es aber unredlich, c) abzulehnen, weil / wenn nicht gleichzeitig a) gelöst wird, sowie die Klimaschutzbewegung oder Greta Thunberg oder FfF für a) und b) verantwortlich zu erklären.

Ps.: Hier bin ich etwas ausführlicher auf das wiederholt vorgetragene, in IMHO absurde Argument von Dir, die Klimaschutzbewegung würde sich vor die Interessen der grossen Stromkonzerne spannen lassen, eingegangen:
https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=1367

Geändert von qbz (30.04.2019 um 19:00 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten