Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
aha ok. Und diese rechtliche Grundlage schafft sie mit einem CO2 Verbrauchsrecher?
und die 2te Frage im Seznario Strom finde ich nicht.
|
Mit dem Verbrauchsrechner und Gretas Unterstützung (wie erinnern uns an das Lob der Kanzlerin) schafft es die Bundesregierung, dass sich besserverdienende, grün angehauchte Wohlstandsbürger, die im Geldbeutel keinen Unterschied bemerken, egal ob sie 500 Euro oder 650 Euro im Jahr für Strom bezahlen, gut fühlen wenn sie ihren vermeintlichen(!) Beitrag dazu leisten können die Welt zu retten (was mit dem Geld geschieht, steht ja auf einem anderen Blatt. Aber RWE, Vattenfall und Uniper sagen schon einmal "Danke").
Wenn die öffentliche Meinung dann sturmreif geschossen wurde, ist das Gesetzgebungsverfahren eine Formsache...und wenn man es während sportlichen Großveranstaltung mit hoher Einschaltquote beginnt bzw. abschließt.
Der zweite Frage, bzw Aussage unter "Meine Einstellung zum Klimaschutz":
"Ich befürworte eine Verteuerung des Stroms entsprechend Ihrer Umweltkosten und bin bereit für das Gelingen der Energiewende für Energie mehr zu zahlen."
Hier:
https://screenshots.firefox.com/Rlvf...co2-rechner.de
Gruß
N.
