Zitat:
Zitat von keko#
...
Vielleicht ist Fahren und Fliegen einfach zu billig?
Wenn ich z.B unser Wohngebiet betrachte: als wir vor vielen Jahren hierher gezogen sind, parkte fast kein Auto auf der Straße. Mittlerweile ist das Wohngebiet zugeparkt. Und wenn ich am Wochenende oder abends mein Garagentor aufmache, um mit meinem alten Trekking-Fahrrad ein paar Einkäufe oder Erledigungen zu machen, gehen neben mir die Tore auf und es fahren dicke Autos raus. Ich bin quasi ein Exot.
|
ich als Daueroptimist hoffe aber du bist nicht mehr lange ein Exot. Mir fallen immer mehr Leute auf die sich bücken und die rumliegenden Plastiktüten etc aufheben. Mache ich auch ... klar das rettet die Welt nicht, aber für mich ist es ein kleines Zeichen, dass immerhin einige umdenken. Quasi meine persönliche, gefühlte Statistik.
Zitat:
Zitat von alpenfex
...
Nachplappern kann jeder...die Fliegerei ist ein Unding. Hier im Unternehmen fliegen die Leute für ein 1h Meeting nach Frankfurt und zurück. Und das machen viele viele viele Unternehmen jeden Tag. Da kann/muss man ansetzen. Die Kapazitäten in der Luft und am Boden sind zudem nicht mehr gegeben.
Die Frage ist: Wer und mit welchen Mitteln kann dem begegnet werden? Eine "Greta" hat hier eher unterhaltender Wirkung.
|
klar wird man sich in den 1 Stunden Meetings über Greta und andere Deppen lustig machen. Solche Leute wird es immer geben,
Die kann man vermutlich nur kriegen, wenn sie in ihren wichtigen Meetings die umwerfende Idee haben mit Pappbechern (ein fiktives Beispiel für eine Idee mit Ökotouch) richtig dick Asche zu machen.
Ob man da oder da oder dort ansetzten muss ist keine richtige Frage in meinen Augen. Es ist eher sowas wie ... sollen doch die anderen erst mal. Und das bringt niemanden weiter.
Auch so "Kleinigkeiten" wie die Algenkugel finde ich bemerkenswert.
https://www.manager-magazin.de/video...-99026759.html
Zitat:
Plastikverpackungen stehen in der Kritik. Umweltfreundliche Alternativen werden dringend gesucht. Ein britisches Startup hat beim London-Marathon eine neue Idee umgesetzt: Essbare Wasserkugeln aus Algen.
|
Und bitte nein wir müssen jetzt nicht über die Vor und Nachteile dieser Algenkugeln diskutieren. Es ist einfach nur eine Idee bei Massenveranstaltungen auf Plastik verzichten zu können. Gibt uns quasi ein kleines bischen ein gutes Gewissen wenn wir im beheizten Bad unsere Bahnen ziehen.