Trimichi
wenn eine Profisportlerin an Jesus Christus glaubt und/oder das Christentum lebt so wie sie daran glaubt ist das ihre Privatsache. Wenn diese wegen ihrer religiösen Weltanschauung nicht an Sonntagen an Wettkämpfen teilnehmen möchte ist das zu tolerieren. Das tust Du nicht. Der eine Punkt.
Du missverstehst mich glaube ich in diesem Punkt, klar kann Sie aus religiösen Gründen nicht an Sonntagen starten - nicht nur das, Sie kann alles machen was Sie will -, fein kein Problem. Ich erlaube mir nur die Anmerkung, dass dieses Nichtstarten nicht rational begründet ist, weiss jetzt nicht was da nicht tolerant wäre.
Das Christentum ist nicht Schuld daran, so wie Du behauptest, dass Sportler an Sonntagen nicht an Wettkämpfen teilnehmen können. Gegenbsp.: Sonntagsspiele in der FussballBL. Der andere Punkt.
Das habe ich nie behauptet. Ich stelle nur fest, - wie oben - das die Basis für den Tag des Herrn nicht begründbar ist, zumindest nicht rationial.
Ich hoffe meine Argumentation ist jetzt klar.
Marco
|