Zitat:
Zitat von glaurung
Die deutsche Autoindustrie ist meiner Meinung nach aktuell ganz schön abgehängt, weil sie sich in der Vergangenheit recht gut auf ihren Lorbeeren ausgeruht hat.
Und im Moment rennt sie bei vorübergehenden Trends völlig hinterher.
Es gab letzthin eine lustige Diskussionsrunde im TV, in der unter anderem auch Mr. "Technologieoffenheit-ist-jetzt-die-falsche-Wahl-DIESS" zugegen war.
Sein Gesichtsausdruck war bezeichnend, als er erläuterte, dass VW derzeit mit Hilfe der Chinesen Batteriefabriken aus dem Boden stampfe und er damit rechne, dass VW das in 5 Jahren vielleicht auch selbst auf die Reihe kriegen könnte.....
Lachnummer.
|
Das ist deine Meinung und die kann man auch so stehen lassen. Glaub mir da läuft viel im Hintergrund, was man nicht Publik macht, gerade im Bereich Zellfertigung in Europa ist da schon einiges in Planung.
Nur eine Sache möchte ich mal erwähnen, da es vielen nicht so bewusst ist. Der chinesische Markt ist für die Automobilindustrie einfach anders, da der Staat die Firmen zwingt chinesische Zellen zu verwenden und Joint Ventures mit lokalen Firmen einzugehen, sonst behindert dich China soweit, dass du aus dem lukrativen Markt raus bist. Diese ganzen Korporationen sind also nicht immer ganz freiwillig und haben einen faden Beigeschmack.