Nikola Motors sagt Euch aber schon was, oder?
https://www.ingenieur.de/technik/fac...s-wasserstoff/
Unter anderem Bosch liefert Teile für die LKWs.
Und eine Vielzahl anderer Großunternehmen hat auf irgendeine Art und Weise beim Thema Wasserstoff die Finger im Spiel. Sprich: Das sind längst nicht mehr nur ein paar spinnerte Startups.
Schaut Euch nur mal die Aktie von Tesla im Vergleich zu beispielsweise puren Wasserstoffplayern wie NEL oder Hexagon an........die Börse läuft in der Regel bekannterweise der Entwicklung in der realen Wirtschaft voraus....
NEL wird die Infrastruktur für Nikola in Amiland aufbauen.
Während im Hinterwäldlerdeutschland alle über Batterien diskutieren, laufen anderswo bereits ganz andere Dinge. Und es tut mir ja leid, das sagen zu müssen, aber selbst die Holländer haben hier irgendwie mehr Weitblick als die Deutschen.
https://www.cleanthinking.de/gigawat...off-rotterdam/
Dann gibts beim Thema Stahlerzeugung von einigen Unternehmen solche Meldungen:
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...Stahlwerk.html
Ach so: In der Metropolregion Frankfurt (auch nicht gerade ein Kuhkaff) macht man sich auch Gedanken zum Thema:
https://www.iwr.de/news.php?id=35980
Ich könnte Euch jetzt mit Dutzenden Links dieser Art zuschütten, aber man redet hier ja eh gegen die Wand.

........bzw. weiß hier sowieso jeder bestens darüber Bescheid, was für ein scheiss Element dieser Wasserstoff ist.
