gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2019, 00:35   #1412
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Wann kapiert Ihr endlich, dass 300bar Druck bei vielen anderen Anwendungen seit zig Jahrzehnten völlig unbedenklich sind? Zum mindestens 5ten Mal hier: Z.B. beim Gerätetauchen schnallt man sich seit was weiß ich wie vielen Jahrzehnten 300 bar auf den Rücken, die man dann genüsslich unter Wasser inhaliert. Die Stahlflaschen sind hierbei täglich Salzwasser und elender Hitze beim Rumstehen in der Sonne ausgeliefert, was den Druck weiter erhöht. Interessiert keine Sau. Ich hab auch nie das Gefühl, dass mir das Ding am Buckel um die Ohren fliegt. Das funktioniert sogar alles völlig problemlos auch in Entwicklungsländern. Da gibts nämlich häufig bessere Tauchgebiete als in Deutschland, wo man sich neuerdings bei 36 bar Sorgen macht. Es ist wirklich lustig hier.

Und wann kapiert Ihr endlich, dass man die Technik der Zukunft nicht allein über den Wirkungsgrad definieren kann?
Ich kann hier über die immer wiederkehrenden gleichen "Argumente" wirklich nur noch lachen.
Ihr habt nicht ansatzweise erfasst, wofür und in welchen Industriebereichen Wasserstoff alles verwendet werden kann und mittlerweile bereits angewendet wird. Es geht hier BEI WEITEM nicht nur um Mobilität. Wasserstoff ist ein viel größeres Thema.

Ausserdem zum Thema Druck: Googled mal LOHC.....

usw. usf.....

PS: Dem einem oder anderen empfehle ich dringend, in fünf Jahren mal wieder die eigenen Argumente hier durchzulesen.

Geändert von glaurung (27.04.2019 um 00:40 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten