gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kommerzialisierung / Werbung im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2019, 17:43   #7
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 815
Zitat:
Zitat von veloholic Beitrag anzeigen
... Irgendwie wirkt das aber aktuell komisch, wenig authentisch und aufgesetzt. Oder ist das nur die wenig subtile Influencer Strategie der genannten Unternehmen.

Wie seht ihr das?
Ich sehe das sehr ähnlich.
Vor allem aber glaube ich, dass durch Gerichtsverfahren (wie Kathi Hummels oder Pamela Reif) die Instagram-Influencer-Gemeinschaft, wozu ich durchaus auch populäre Triathleten zähle, sehr vorsichtig mit der Werbung geworden sind. Lieber etwas mehr Kennzeichnung (aufgesetzt) und dafür weniger authentisch.
Schlechte Presse ist zwar Presse, aber doch will niemand gegen Regularien oder ähnliches Verstoßen. Somit sehen sich die - Meine Meinung - nicht professionell beratenen Influencer im Triathlon Sport zu solch subtiler Marketing Strategie gezwungen. Marketing Agentueren machen dies vermutlich professioneller. Aber dafür bin ich derzeit in meinem Feed zu sehr in der Sport Blase um mehr mitzubekommen.

Vor allem bei Lucy Charles ist mir aufgefallen, dass Sie auch Unterstützung von außerhalb der Triathlon Szene erhält. Sie hatte in Südafrika für einen Haar-Studio und vor kurzem für eine Augenbrauen-Marke (wie man das auch nennen mag) gemacht. Ich sehe für Lucy hier einfach keine andere Möglichkeit, dass sie authentisch und mit direktem Sportbezug die Marken in Szene setzen kann.

Die Prizm-Kampange von Oakley war die letzten Tage super groß angelegt. Sicherlich war da eine Marketingstrategie dahinter. Und wenn du Oakley Sportler bist, dann machst du bei dieser Kampange nunmal mit.

Was Jan Frodeno angeht. Ich erinnere mich noch darüber, dass er letztes oder vorletztes Jahr zu TYR gewechselt war. Jetzt ist er in diesem neuen Suit unterwegs. Zu Teuer, deshalb weiß ich nicht wie der heißt. Unter diesen Post hat auf Instagram ein User "Money Talks" geschrieben. Und so ist es teilweise in der Triathlon Welt sehr offensichtlich. Was auch nicht falsch ist. Sondern wie geschrieben: Die Tri-Welt wird mit mehr Sponsoren professioneller.

Ich sehe derzeit das individuelle Marketing noch ausbaufähig. Bin aber kein Marketing-Spezialist. Just my two cents.

Was ich persönlich sehr spannende Programme finde sind das "Team Alpecin" (Alpecin, Schuheinlagen Hersteller, Canyon, ...), "Zwift Academy" (Roka, Zwift, Specialized, Clif Bar, ...) oder "Skoda Veleton" (Rund um Köln, ...). Dort werden Marken authentisch in Szene gesetzt, da Anwender im täglichen Tri- oder Rad-Leben die Produkte zur Verfügung gestellt bekommen. Dabei ist das Ziel der Firmen klar die Vermarktung. Der Nutzer der Produkte hat aber das Ziel Kona, Etappe de Tour oder Rund um Köln.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten