gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2019, 09:10   #335
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 7.386
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
das ist genau so ein Punkt:
in den Zahlen bist Du jetzt 12% im Plus seit Oktober 18, wenn ich das richtig sehe, alles gut - , Aber was ist die Goldenen Regel bei der "Minus 30%"-Phase nicht seinen Irrtum einzugestehen und rauszugehen?
Welcher Irrtum?

Genau das ist der falsche Ansatz bei einem langfristigen Vermögensaufbau.
Die Werte in die ich investiert war im Oktober/Januar/Jetzt sind nahezu identisch.

Die Unternehmen (Apple, Amazon etc) waren und sind top unternehmen, nur die Kurse werden kurzfristig eben durch gewisse Situationen beeinflusst (unterschiedlich stark, in beide Richtungen).

Wer -30% nicht aushalten kann, der sollte nicht in Aktien anlegen. Langfristig sind solche Kursschwächen immer gut und Leute wie ich freuen sich, dann günstig nachzukaufen, während andere verkaufen, sagen „Börse ist doof“ und die 60% (zb) danach zu verpennen.

Natürlich wäre es schöner wenn es einfach jeden Tag 0,1% rauf geht, aber so geht Börse halt nicht :-).

Lass mal zb die Deutsche Bank ala Lehmann Brother in die Knie gehen. Da würde der Markt sicherlich massiv abschnieren. Direkt zu tun haben meine Investitionen damit nix, dennoch würde sie der Markt mit nach unten ziehen. Kurzfristig gesehen: blöd. Langfristig gesehen: super, Nachkaufen, solange sich substanziell am Unternehmen nichts ändert.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten