gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen bis zur Erkenntnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2019, 14:50   #323
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Pylometrisches Training ist soweit ich es verstanden habe in seinen Auswirkungen (und teilweise ja auch in der Durchführung) ähnlich zu Sprints und Sprüngen wie Seilspringen.
So wie du es beschreibst klingt es für mich jetzt schon, als könntest du das spezfische sprinten für koordinative Aspekte benötigen. Hier kann man ja auch mit Bergab-Drills spielen um die Freuquenz zu erhöhen. Wenn die Kraft da ist, "muss" es ja an der Umsetzung liegen.

Ein anderer Gedankengang treibt mich aber in die Richtung der Muskelfaserverteilung. Die explosivität ist ja sehr abhängig von den FT-Fasern, wohingegen du Kraft im klassischen Sinne ja auch durchaus gut mit ST-Fasern aufbauen kannst. Vielleicht liegt hier auch (zumindest ein Teil) deiner beobachteten Diskrepanz zugrunde. Die Typ 2-x-Fasern sprichst du mit Krafttraining und intensiven Training zwar an, die wirklichen Sprinterfasern (2-A-Fasern) aber nur durch sehr intensives Training. Diese sind dann für maximale Belastungen im Bereich unter 10s entscheidend.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten