gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2019, 09:06   #2370
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.807
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Vielen Dank
Ich freue mich auch auf Hannover, das Herz mittlerweile auch. Freie Tage sind super. Am Samstag zur Erholung 5000m mit Pull-Buoy locker treiben lassen, dann Lesen und Online-ShoppenO

Nichtsdestotrotz bleibt es spannend, in jeglicher Hinsicht
Sportlich bin ich wieder in der Spur, der 4-wöchige Radblock mit ca. 720 km(ja, in den 4 Wochen gesamt:Lachanfall klappte wie geplant, nur meine weiterhin allergrößte Schwäche trübt die Stimmung, das Radeln in Aeroposition.

Immerhin absolvierte ich gestern meine erste Einheit auf dem Zeitfahrad seit Juli 2018. Anfangs klappte es gut, selbst einige Abschnitte in der Aeroposition waren drin. Ich übe auch eine andere lockere Griffposition für meine linke Hand, versuche mein Gleichgewicht, dass durch die MS linkslastig ausfällt, zentraler auszurichten, läuft.

Nach ca. 3 Stunden nehmen der Wind und der Verkehr allerdings deutlich zu. Ich bin jetzt froh, das Rad selbst in der aufrechten Position in der Spur zu halten, die Hände verkrampfen, der Lärm und die permanent vorbeifahrenden Autos nerven, zu viele Eindrücke für meine MS , die Laune sinkt drastisch.
Heute habe ich genug Pampe dabei. Auf der Straße wäre mir ein Zuckerloch zu riskant, daran liegt es nicht.
Nach 4.53 Stunden und 130 km mit knapp 600 HM bin ich daheim, wechsle schnell in die Laufschuhe und lasse kurz meinen Frust raus, 5 hügelige Km im 5.30 min/km Schnitt. Wenigstens das passt.
Den restlichen Tag habe ich trotzdem genoßen. Wie oder wo ich das Fahren in Aeroposition auch für mich gefahrlos üben kann oder alternativ für den Fall der Fälle die 180 km aufrecht bequemer zu überstehen, grübele ich noch
Ein Radumbau ist allerdings keine Alternative mehr. In Regensburg klappte es mit einfacher Strecke und wenig Umtrieben in 5.45 Std. für meine Verhältnisse ja auch einwandfrei.

Allen einen schönen Feiertag.
Stresse dich nicht mit der Aeroposition. Wenn’s nicht oder nur kurz geht, dann nimmste das halt mit. Selbst radle ich in Roth nur mitm RR, ohne Auflieger, also Nostalgie pur. Wird meistens Bremsgriffhaltung werden.
Ne abgesperrte Strecke, ohne viel Verkehr, vereinfacht auch einiges.

Nur dass ich nich immer noch mit deinen Zeiten messe muss ich noch ändern. Ein 26er zu 22 und 5:30er zu 6:50 ist zu deprimierend. Am meisten natürlich die 5000 zu null (sogar in den letzten 5 Jahren).

Noch viel Spaß und gutes Gelingen
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten