gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2019, 22:47   #2230
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Für Die UCI muss man die eigentlich ziemlich zurecht stutzen wegen der Regeln. Für Triathlon ist das eigentlich super. Grade wenn man, wie im Triathlon länger unterwegs ist, spielen ja Komfort und Positionsstabilität eine größere Rolle als bei kurzen EZFs. Da ists zwar gut, weil man da mehr Kraft aufbringen kann, aber echte Probleme gibt es ja eher auf längeren Strecken.



Ich hör nur immer viele die sagen, wie anstrengend das ist, dass sie ihre Position nicht so lange fahren können, dass viele auf langen Strecken aus der Position gehen müssen, dass sich viele schon bei eigentlich verträglichen Wind unsicher fühlen, dass Leute Rückenschmerzen bekommen, dass sie sich wundern, wie man mit so wenig Watt so schnell fahren kann... Da geht es ja weniger um Details. Ich hab ja auf FB ne Ansammlung der Details gepostet. Da kommen dann echt dicke Brocken zusammen. Aber Sitzpositon und Biomechanik sind eigentlich Dinge, die stehen ganz ganz ganz oben auf der Liste. Da geht es weniger um frickeln bis ins letzte Detail, sondern um eine vernünftige Basis für alles andere. In der Realtität sieht man eher das Gegenteil. Tausende 10T€ Böcke und Leute drauf, da tut es schon beim hinschauen weh. Also fürs Auswählen von HighendTeilen, Ceramicspeed und Ufo Ketten reicht das Engagement, aber sich einmal vernünftig draufhocken ists dann zuviel?!



Und einmal vernünftig eingestellt, steigt der Spass danach wegen weniger Problemen, mehr Komfort und schnellerer Fahrt um ein Vielfaches. Auch regelmäßiges Zusammenzucken bei der Betrachtung von Wettkampffotos wird wirkungsvoll vermieden.

Es hat halt auch nicht jeder dein fundiertes Wissen darüber. Ich wäre da grundsätzlich sofort dabei, aber kenne mich in der Thematik nicht gut genug aus und weiß nicht, an welchen Stellschrauben ich drehen muss, dass das was wird. Einfach irgendwelche Teile im Internet bestellen hilft ja auch nicht weiter. Ich würde echt viel für geben, wenn ich auf dem TT annähernd die Rennrad Watt schaffen würde z.b.
Ausprobiert habe ich schon viel, aber dann schraube ich mal in diese und dann mal in die andere Richtung und gut ist es nie
bentus ist offline   Mit Zitat antworten