Benachbarte Altersklassen, gleiche Interessen. Sehr schön

.
Wasser zieht mich schon immer magisch an. Suppen habe ich mal aus Spaß ausprobiert, obwohl ich einen grottenschlechten Gleichgewichtssinn habe. Es ist halt wie mit vielen Dingen: entweder springt der Funke gleich über oder eben nicht. Mein Sohn und ich haben es damals gemeinsam begonnen, und da ich ja immer nach dem Kind gucken musste, sind wir auf der Ostsee zwischen den Molen hin und her gepaddelt. Gar nicht aufregend, aber extrem entspannend. Man tut kaum was, muss sich aber trotzdem konzentrieren (zumindest ich) und um einen rum plätschert es so beruhigend. Kaum hatte ich eine Anfängerstunde absolviert, fand ein "Race" statt. Ich bin dann Dritte von vier geworden, habe traditionell die Siegerehrung verpasst, aber dennoch eine Trophäe und eine Palette Energy-Drinks gewonnen. Randsportarten am Rande der Welt mit keiner Beteiligung - da kommt man ganz groß raus. Highlights der Veranstaltung: Der Ortsteil, an dem das Rennen feststand, heißt Brasilien (tatsächlich offiziell) und es gab Carbon-Paddel.
Wir haben es auf einem Binnengewässer auch mal mit Kanufahren probiert. Das war definitiv nichts für mich. Die ganze Zeit zu sitzen ist nichts für mich.