Zitat:
Zitat von welfe
Wind ist immer da und wie heftig, das ist immer auch eine Frage des Vergleichs. Nordseeanrainer werden ihn vermutlich als Lüftchen einstufen, Inlandbewohner denken da eher an Sturmböen. In der Regel ist er jedenfalls eher auf dem Rückweg von Friedberg nach Bad Vilbelein Thema (jedenfalls immer, wenn ich da war....), da musste ich vor ein paar Wochen (30.3.) heftig kämpfen, dafür hatte ich auf dem Hinweg Traumwerte auf dem Tacho.
|
2018 im Wettkampf war es grad umgekehrt, da kam der Wind die ganze Zeit aus Nord (erst Nordost, zweite Runde Nordwest) und bliess ganz anständig, die Streckenteile rauf nach Friedberg liegen auf der aktuellen Streckenführung insgesamt etwas offener als die zurück nach Frankfurt, also eher die ungünstige Variante mit dem Wind von vorn auf dem Hinweg. Aber et kütt wie et kütt, es hätte ja auch richtig stürmen können, oder regnen, oder beides ...
Zitat:
Zitat von welfe
Die Abfahrten sind unproblematisch, jedenfalls hatte ich auch an dem recht windigen Tag mit Seitenwinden keine Probleme.
|
Das stimmt, eigentlich braucht man nur in Friedberg vor der Wende 1x pro Runde kurz bremsen und dann wieder vor T2, vielleicht noch vor der Linkskurve bevor es aufs Kopfsteinpflaster geht in Hochstadt. Ach ja doch, und nach der Abfahrt von Kilianstädten wo es vor Nidderau rechts auf die Umgehungsstrasse hoch geht, die Kurve ist etwas eng und man kommt volle Lotte aus der Abfahrt (ca 10%? wenn auch nur kurz) raus. Ist aber sehr gut einsehbar und da steht auch einer mit Fahne. An der Stelle nicht windanfällig.