Zitat:
Zitat von Nobodyknows
|
Genaugenommen muss man den Ampera ja eher mit dem Model 3 vergleichen (das Model S ist ja schon deutlich älter von der verbauten Technik und darüberhinaus eher auf die Oberklasse zielend.
Hab' jetzt mals kurz rumgegoogelt, warum der Ampera (der ja auch mehr oder weniger baugleich mit dem Chevrolet Volt ist) eher ein Ladenhüter und das Model 3 von den Verkaufs- und Bestellzahlen eine Erfolgsgeschichte ist.
Ein Hauptgrund
dürfte die verbaute Ladetechnik sein und auch insgesamt das Bedienkonzept.. Eine große verbaute Batterie bringt ja nicht wirklich was, wenn man Ewigkeiten benötigt, um sie voll zu bekommen. 33 Stunden Ladezeit an der Haushaltssteckdose, 90 Minuten Ladezeit an (seltenen) CCS-Ladesäulen bis zu 80% Kapazität (das Model 3 liegt da bei 20 Minuten) sind nicht wirklich Werte, die für jemanden der auf ein Auto angewiesen ist, alltagstauglich sind.