Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Man mag es finden wie man will, aber gestern hatte der Flughafen Frankfurt rund 220.000 Passagiere zu handhaben.
Und in Berlin z. B. war es ja auch gut gefüllt.
https://www.t-online.de/nachrichten/...an-ostern.html
Das mit der "Flugscham" betrifft momentan doch eher Minderheiten.
Und jetzt stelle man sich vor, dass Flughäfen, die Airlines und der Luftraum noch freie Kapazitäten hätten.
Und die Autobahnen? Voll wie immer an Ferienwochenenden....
#FridaysForFerien
Gruß
N. 
|
Leider wird es nicht ohne Druck funktionieren.
Es muss halt richtig weh tun unnötig viel umweltfeindlich unterwegs zu sein.
Da ich nicht viel habe bzw. mich ziemlich bemühe mit ziemlich wenig auszukommen, weiß ich wie schnell man da in die (finanziell) Enge getrieben werden oder sich zumindest so fühlen kann, als wäre es so, wenn man mit relativ wenig auskommen muss.
Ich mag es nicht wirklich, wenn Druck ausgeübt wird und bin kein Mensch der diesen gerne verbreitet - ganz im Gegenteil.
Nur leider reicht es sehr oft einfach nicht immer nur mit guten Worten zu kommen und an die Verantwortung oder Vernunft zu appellieren.
Setzt ein Zeichen!
Heute soll zumindest hier das Wetter etwas angenehmer werden als gestern.
Geht raus und macht ein bisschen oder auch ein bisschen mehr Sport.
Gut das ist dann wahrschienlich Luxussport, aber nächste Woche bindet ihr dann halt wenigstens einen Teil Eurer Arbeitswege oder andersweitig notwendigen Wege in Euer Sportprogramm ein.
Wäre doch was!
Das stiftet dann sozusagen Sinn und wertet Euer Training ethisch ungeheuer ;-) auf.
Schönen Sonntag :-)!