gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2019, 20:04   #1277
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Hier ist sie.
Geschrieben von einem Jonathan Auer.
Ich vermute das ist dieser Herr: https://www.jonathanauer.de/blog/

Er schrieb:

Hallo [...],

Wer sind die Organisatoren? Die Organisator*innen sind Schüler*innen, Student*innen und junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die sich für mehr Klimaschutz und gegen den Klimawandel einsetzten. Es gibt keine offiziellen Sprecher*innen der FridaysForFuture-Bewegung, die Anwesenden am Montag bei der Pressekonferenz waren dort, weil sie sich intensiv mit der Ausarbeitung unserer Forderungen beschäftigt haben.

Veranstaltungen werden von den Orgateams der endsprechenden Ortsgruppen angemeldet. Das kostet übrigens kein Geld.

Anlagen oder ähnliches erhalten wir entweder kostenlos oder finanzieren wir von Spenden, die uns zum Beispiel über GoFundMe erreichen.

Journalisten werden meist von der PresseAG eingeladen. Viele Kontakte lassen sich online finden, viele haben wir, weil uns Journalisten schon einmal kontaktiert haben.

Ich hoffe, das beantwortet deine Fragen. Nun möchte ich gerne eine Rückfrage stellen: Warum möchtest du das denn so genau wissen?

Viele Grüße,
Jonathan

Ende der E-Mail.

Das will ich mal so stehen lassen. Es bringt aktuell an dieser Stelle in diesem Thread nichts das weiter zu hinterfragen. Die Zeit wird es zeigen....

Für mich liest es sich so wunderbar unverfänglich und harmonisch.
Erinnert ein bißchen an ein "Wir über uns" von zum Beispiel... dem ADAC.

Gruß
N.
Danke. Ich finde es schon positiv, dass die Mail zügig beantwortet wurde, weil ja die Aktivitäten offenbar im Ehrenamt ausgeübt werden. (im Unterschied zu Parteien oder Umweltvereinen).

Demnach würde ich zunächst davon ausgehen, dass es sich vorrangig um eine Basisgruppenbewegung (regionale Ortsgruppen, ohne überregionale Satzung / Struktur) bzw. Graswurzelbewegung handelt. Ihr grösster Vorzug scheint gleichzeitig auch der grösste Nachteil zu sein, IMHO. Die begrenzte Schülerzeit und die private Entwicklung der Aktiven führen zu viel Wechsel und Instabilität. Das wissen auch die Regierenden ....

Geändert von qbz (10.04.2019 um 21:13 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten