Zitat:
Zitat von papa2jaja
.....
Beim Beinschlag mit Kniezusammenführung geht natürlich zwei Drittel der Power nach oben und unten weg. Aber ein Drittel geht mehr oder weniger nach hinten, also a bisserl was sollte schon in Vortrieb umgesetzt werden 😜
|
Das Tempo kann man ja auf einer 25er oder besser 50er Bahn (ohne Wende) gut messen.
Mit einem Brett oder ohne und lediglich vorgestreckten Armen in Streamline Position und dem zählen der knieengen Beinschläge gegenüber des beliebten Froschbeinschlag.
Man müsste nur auf einen gleichmäßigen Krafteinsatz achten.