gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2019, 21:33   #136
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Anstatt die regenerativen Energien auszubauen und dafür zu verwenden, dass der Kohlestromausstieg kompensiert wird, sollen wir den Ökostrom in Akkus laden. Dabei wäre er in der Kompensation des Kohlestroms hinsichtlich des CO2 Ausstoßes am Effektivsten
Dir ist aber klar, daß mit Sonne und Wind ohne eine zuverlässige großvolumige Speicherung (natürlich keine Autobatterien) Kohlestrom nie kompensiert werden kann. Weil Kohlestrom als Grundlast vorhanden ist, d.h. stetig fließt, während die beiden anderen nur periodisch, unregelmäßig und unvorhersehbar schwanken. Für den Fall einer nächtlicher Wind-Flaute muß immer reichlich Reserve her - wenn nicht Kohle, dann eben Gaskraftwerke (die starten schneller), und zwar in der fast gleichen Leistungskapazität, wie die jetzigen Kohlekraftwerke, weil der Bedarf ja gleich bleibt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten