gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2019, 14:53   #117
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.659
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Nehmen wir also mal deine Zahlen....:
Genau solche Überlegungen stärken meine Überzeugung, daß Batterieelektrische Autos höchstens eine Übergangstechnologie sind, wie seinerzeit die Leuchtstofflampen. Analog zu den Leuchtsofflampen gegen die Glühbirnen soll jetzt eine bewährte Technologie verfrüht durch eine ineffiziente, mit praktischen Nachteilen beladene Technologie politisch erzwungen verdrängt werden, statt die Entwicklung von effizienteren, marktfähigeren Technologien (bei Lampen die LED) zu fördern bzw. abzuwarten.

Ob das bei den Autos die Brennstoffzelle, künstliche Treibstoffe oder was anderes sein wird, weiß ich nicht, aber ich glaube es muß die Grundvorteile des Autos bzgl. Flexibilität und Mobilität erfüllen, und möglichst ressourcen- bzw. klimaschonend sein - letzteres klappt vermutlich nur wenn man eine Lösung zur schnellen, effektiven und unbegrenzten Speicherung des erratisch anfallenden regenerativen Stroms (Wind, Sonne) schafft. So viel Wasserkraft wie Norwegen, um regenerative Grundlast zu sichern, hat fast kein Land der Welt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten