Ja Brüder und Schwestern, nu sind wir also wieder angekommen in der Sommerzeit.
Inkl. aller Umstellungsbeschwerden, Jetlag, Frühjahrsmüdigkeit, you name it.
Nachdems ja in meinem Zigeunerwagen so unheimlich gemütlich ist, wollt ichs kürzeste Wochenende des Jahres dort verbringen, Lesen, Pennen und sonst eigentlich nix.
Naja gut, dann war aber s Wetter ganz passabel.
So hab ich Samstach n paar Löcher auf meiner Parzelle, die bei Pisswetter immer voller Wasser stehn, mit Schotter aufgefüllt und war, nachdem da 5 Schubkarren voll ausreichten (womit ich nie gerechnet hätte), von leichtem Tatendrang erfüllt, so dass ich doch nochmal zum Hohenglücksteig gepilgert bin.
Leider verloren, da war High Noon.
Nachdem ich da immer durchhetze als gäbs kein Morgen, bin ich an sich immer mal nicht bös, wenn jemand vor mir ist, der mich einbremst, aber wenn sichs dann um irgendn Pärchen handelt, das mehr Energie in meterweises Schwärmen ("Ach guuuck doch, wie am Gardasee!! "Schau doch nur, die Auussiiicht!!!" "Oh wie schööön!") (Ich glaub, allein der gekünstelte Unterton bringt mich auf die Palme) verbrät, als ins Klettern, geht mir doch a weng der Hut hoch.
Alternativ die Jugend, die sich gegenseitig alle naslang fotografieren muss, damit die FB- und Instagram-Follower, -Freunde und -Stalker ordentlich was auf die Augen kriegen.
Allmählich nimmer schön.
Glücklicherweise gibts rechts und links Alternativen, wo nur selten oder nie jemand ist.
Kurt Albert Gedenkkreuz beispielsweise.
Oder der Prellstein.
Und was macht der allein mit so nem Seil?
Abseilen.
Also, in mehrerlei Hinsicht, sozusagen.
Ich denk drüber nach, den HGS mal komplett ohne HGS zu machen, dafür aber alles mitzunehmen, was rechts und links davon und unfrequentiert ist.
Jou, dann wie erwähnt die kürzeste Nacht des Jahres.
Als ich aufwachte, fertig zwar vom Samstag aber nixdestowenigerzumtrotz voller Tatendrang, dacht ich erst, die Zeit wär noch nicht umgestellt.
Ui, so früh!
Also nix wie aufs Bike!
Sieht nedd so aus, aber rasante Abfahrt da runter mit 40 auf schmalen Reifchen, heidewitzka...!
Allein, a bissl Farbe fehlt halt.
Ach nee, halt, ein so n Ding hab ich noch gefunden. Immerhin.
Und fürn Rest hab ich ja s Fahrrad.
Jenes konnt allerdings nicht verhindern oder ausgleichen, dasses stellenweise noch recht zapfig war. Schön im leichten und verschwitzten Wams im Luftzug gesessen und gleich wieder den Gong geholt, na klasse.
Aber: nedd jammern! War toffte, gut zu fahren diesmal und ich habs genossen und zuhause mit nem frisch mitgebrachten Weissenoher Bio-Export begossen.
Montag dann gleich das nächste Highlight.
Die 138€-Billig-China-Standheizung zum Probelauf überredet, der reibungslos und begeisternd auf Anhieb klappte.
Knallt voll rein, das Ding.
Gestern hab ich nen Ausschnitt in den Boden von Bulli #2 geschlossert und mit nem Rähmchen versehen, so dass ich da nu nen Schrank, den ich am Wochenende baue und in den unten die Heizung integriert wird, einfach draufstellen kann, unten Ansaug- und Abgasleitung rausführen und am Rahmen festbinden, los gehts.
Mit etwas Glück reichts noch, ne Dachluke einzubauen, da würd ich aber nix drauf wetten, denn ich Ärmster muss um Sechse schon zu ner Grillparty vortanzen.
Das Leben ist echt hart...