Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Nee, das war auf eine konkrete Frage, was ihre Generation vorhat zu tun, wenn sie erwachsen sind und die Verantwortung haben; darum hat es mich so enttäuscht. Ich hätte da Visionen erwartet, Vorstellungen von Gestaltung der Welt, aber da war nichts.
|
sorry was für Vorstellungen hattest du mit 16? Hattest du Visionen die über die hübschen Augen deiner süssen Mitschülerin hinausgingen?
Auch hier wieder verlangst du von einer 16 Jährigen etwas das viele Erwachsene nicht drauf haben.
Zitat:
|
Jede vielleicht nicht, aber immer wieder ja. Als ich nach Deutschland kam, fand ich die Sauberkeit des öffentlichen Raums höchst beeindruckend, und bin seither bemüht, zum Erhalt beizutragen. Ist leider nicht in jeder Kultur selbstverständlich; ich habe mehrere Länder gesehen, wo auch bei blitzsauberen Wohnungen die Straßenränder voll Müll sind, da öffentliche Sauberkeit offensichtlich keinen Wert darstellt. Zuallererst mache ich natürlich den eigenen Dreck weg, aber wenn etwas in der Nähe des Mülleimers liegt, hebe ich es auch schon auf. Mein Sohn bringt auch regelmäßig Plastikflaschen und Dosen mit, die an den Haltestellen rumliegen - er hat es auch schon verinnerlicht, Müll nicht rumliegen zu lassen (er räumt auch im Supermarkt von anderen falsch abgelegte Ware wieder auf). Beim Wandern sammle ich auch öfter Dreck in den Alpen ein, und bringe es ins Tal.
|
Dachte ich mir, dass du das so machst. Mache ich auch so. Aber was denkst du dabei. Ich denke "warum muss ich die scheiss Kippenschachtel von den beknackten Rauchern aufheben.
Zitat:
|
wie schon von anderen gesagt, weil es jede Generation so macht: wenn man dran ist, hat man die Chance und die Verantwortung, die Welt nach eigener Vorstellung zu gestalten.
|
Hat man die wirklich wenn man für 3 Stunden Schuleschwänzen Busgelder bezahlen muss oder sich von Ewiggestrigen was von Schulpflicht anhören muss. Ja die Chance hat man wirklich. Ich hoffe auch die Jugend lässt sich nicht beirren.
Aber diese nächste Generation hat sozusagen den globalen Müll der vorhergehenden zwei Generationen als Erbe bekommen. Da denke ich doch damit können wir sie nicht alleine lassen nur mit dem Spruch: " ja viel Spass beim Gestalten wir treten jetzt mal ab"
Zitat:
|
Vorurteile sind nicht per se schlecht; sie helfen dem Menschen, die Welt zu "sortieren". Das wird nur zum Problem, wenn man im persönlichen Kontakt mit einzelnen Personen auch nicht in der Lage ist, diese Vorurteile beiseitezuschieben zu Gunsten des direkten persönlichen Eindrucks.
|
Ja ich frag mich nur ob du dir deiner Vorurteile über die streikenden Schüler bewust bist. Für mich hat sich das ziemlich nach Urteil gelesen.
Zitat:
|
Das können wir von niemanden. Aber wir (und auch die jungen) dürfen trotzdem eine Meinung haben, und auch andere kritisieren oder loben, und eine Meinung zur Glaubwürdigkeit haben.
|
Wieviele Erwachsene kennst du die ihre Fehler wirklich zugeben können?
(Sorry für die späte Antwort)
Zitat:
Zitat von Jimmi
...
Ein riguroser weltweiter Klimaschutz würde uns in die komfortmäßige Steinzeit zurück beamen.
Ich nutze seit Jahren den Zug, um zur Arbeit zu kommen. Macht 2,5 Stunden jeden Tag. Mit dem Auto wären das stressfreie 1,75 Stunden und ich würde sogar noch sparen. Bin ich eigentlich bescheuert?
Ich bin ganz froh, dass meine Halbwertszeit vorüber ist.
|
ich befürchte ein weiteres rücklichtsloses Ausbeuten der Natur wird uns noch weiter zurückbeamen.