gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2019, 13:46   #1126
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ohne den Focus Artikel gelesen zu haben, frage ich mich, wie ein Gymnasium zu dem Recht kommt Bußgelder einzustreichen und deren Höhe evtl. sogar eigenmächtig festzulegen.
Ich denke, auch die Schulen benötigen hier einen rechtlichen Weg und der geht eben über die Polizei, die den Schwänzer/in aufspürt und zur Schule fährt ...... u.s.w.
Hab' den Artikel auch nicht gelesen, aber es geht sicherlich darum, dass das Gymnasium die Polizei informiert und diese dann Bußgelder verhängt. Das wird in Bayern auch regelmäßig im Rahmen von Stichprobenkontrollen an den Flughäfen in den Tagen vor und nach den bayerischen Schulferien praktiziert, weil viele Eltern wegen der günstigeren Flugpreise Flüge buchen, die knapp außerhalb der Ferienzeit liegen und dafür ihren Kindern Pseudo-Entschuldigungen für den Unterrichtsausfall schreiben.

Mich würde interessieren, wieviele schwänzende Schüler auch tatsächlich demonstrieren (was ich eigentlich trotz Unterrichtsausfall gut finde) und den Freitag nicht nur als vorgezogenen unterrichtsfreien Wochenendbeginn nutzen.

Am Gymnasium meines Sohnes (das 70km von München entfernt liegt), so dass eine Teilnahme an den großen Demos in München (oder eigene Demos im nahegelegenen Traunstein oder Rosenheim) grundsätzlich möglich wäre, gibt es übrigens überhaupt keine Schüler, die am Freitag fehlen, was mich durchaus wundert, aber es ist wohl auch eine Frage der Gruppendynamik
  Mit Zitat antworten