gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2019, 11:21   #237
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Wo unterscheiden sich Immobilien da von Aktien?
Aktien kannst du jederzeit liquidieren (sofern Börsenkotiert). Immobilien-Verkauf KANN schwierig sein. Dort kommt es extrem auf die Gegebenheit der Liegescnhaft drauf an: Lage, Ort, Zustand, Gewerblich, Privat etc. etc.

Aktien ist Beteiligung an einer Firma: Geschäftsverlauf, Branche, Zyklus etc. etc.

Wir fangen jetzt bitte nicht wieder bei NULL an;-)

Anlagekonzepte sind verschieden.

Es gibt nicht "Aktien sind besser wie Immobilien" etc.

Je nach Anlegertyp hat man mit unterschiedlichen Konzepten gute Erfolgschancen.

Persönlich stehe isch eher auf Aktien (siehe mein Anlagekonzept "weiter oben") und war bisher relativ "erfolgreich".

Was bei den meisten Renditen zum Teil komplett NICHT diskutiert wird, ist das entsprechende statistische Risiko. Im Prinzip gibt die erziehlte Rendite abzüglich den risikolosen Satz dividiert mit der Standartabweichung (Risiko) eine Aussage über den Erfolg einer Anlage. ABer über welchen Zeitraum? 3 Jahre? 5 Jahre? 10 Jahre etc.
Zudem: Sind überhautp "täglich" daten über den Wert eines Investments verfügbar etc.
Jetzt sind wir schon relativ tief in der "Portfolioanalyse" eingetaucht.

"Oben" wurde auch erwähnt: Habe Liegenschaft viel besser verkauft als erhofft.
Man ist damals ein hohes Risiko eingegangen - hat mehr gelöst als erhofft - Glück/Zufall/Können.

Die Risikobereitsschaft "damals" war offensichtlich vorhanden und hat sich auch ausbezahlt. Dies als Erfolgsrezept zu "verkaufen" halte ich eher für gefährlich. Heute sind die Zeiten wiederum anders. Jede Asset-Klass ist angestiegen (Aktien/Bonds/Liegenschaften etc.) und befindet sich auf den Höchstkursen. Geld gibt es zu Null. Die Wirtschaft brummt resp. kühlt sich eher ab. Es gibt keine Impulse über die Zinsen mehr, da alles ausgeschoepft. Ein solches Sszenario gab's bisher noch nie und niemand kann sagen, wo das hinführt. Vielleicht steigen die Assets noch weiter an?? Vielleicht auch nicht. Was ist der Auslöser für die grosse Wende??????
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten