Naja wenn er quasi schon eine CP20 hat mit kaum Vorbelastung, dann soll er halt rein eine CP5 fahren. Und dann Monod Scherrer-Modell anwenden:
https://www.cyclingpowerlab.com/MonodCriticalPower.aspx oder
http://heiko.ploinger.de/monod/Monod.html
Abgesehen davon kann man natürlich auch die FTP / CP in 3x20min oder einfach gleich 60min fahren und dann merkt mans auch

.
Dieses doch relativ asbach-Modell mit der FTP ist schon etwas angestaubt; außerdem rechnet es stumpf mit 5% Abzug, was ggf. manchmal passt, wenn man "ausgeglichen" ist, also weder Sprinter- noch Diesel-Typus.
Insofern: 2 ehrliche all-outs mit CP5 und CP20 und gut is. Falls man das wirklich braucht. Ich fahre ansich kaum mehr Leistungstests. Weiss ziemlich genau, wie es sich in entsprechenden Intervallen anfühlen muss. Zeitfahren ergeben dann eh Saison-Bestwerte rund um CP20, CP30, CP40 ... .
Insofern ist Gefühl eh nicht so falsch, außer vielleicht am Anfang eines Wettkampfes, da muss man sich halt zurücknehmen. Und wenn er eh nach Gefühl fährt und die Leistung draußen nicht benutzt, dann muss die CP oder FTP eben nicht supergenau sein.