Zitat:
Zitat von Jimmi
Ein riguroser weltweiter Klimaschutz würde uns in die komfortmäßige Steinzeit zurück beamen.
...
Ich nutze seit Jahren den Zug, um zur Arbeit zu kommen. Macht 2,5 Stunden jeden Tag. Mit dem Auto wären das stressfreie 1,75 Stunden und ich würde sogar noch sparen. Bin ich eigentlich bescheuert?
|
Zu Deiner direkten Frage äußere ich mich lieber nicht

. Für mich wäre aber täglich so lange Pendeln grundsätzlich komfortmäßige Steinzeit; ob Zug oder Auto sind nur Unterschiede in den Nuancen. Massive förderung von arbeitsplatznahem Wohnen bzw. wohnortnahen Arbeitsplätzen (auch auf dem Land) wären für mich effektive Maßnahmen für Klimaschutz bzw. Verringerung von unnötigem Verkehr und Emissionen (kürzere Wege, weniger Fahrten, weniger Autos, etc.). Und solche Maßnahmen würden im Gegensatz zu z.B. Diesel-Fahrverboten sogar die Lebensqualität durch mehr nutzbare Lebenszeit erhöhen. Stattdessen fördert der Staat lieber eine Erhöhung des Verkehrsaufkommens (s. Pendlerpauschale, Eigenheimzulagen auf dem Land, etc.).