gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was macht was beim Garmin HF-Sensor/-Gurt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2019, 22:17   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von DerElch Beitrag anzeigen
Aus aktuellem Anlass: Wenn dein Sensor nach dem Batteriewechsel doch wieder Mist macht, dann nicht zögern und einen neuen kaufen.

Beim Neukauf solltest du beachten, dass der HRMrun (im bunten, ovalen Gehäuse) fest mit dem Gurt verbunden ist. Waschmaschine ist da nicht mehr. Den alten HRM ohne Laufdynamik gibt's wohl auch noch - wesentlich billiger und noch mit Druckknopfsystem.
Da Amazon noch rechtzeitig vorm Abflug nach Mallorca liefern kann, habe ich einfach mal auf "Kaufen" gedrückt. Der alte zeigt nach knapp einem Jahr (ok, mit 12.000 Rad-km) auch am Gurt selbst schon deutliche Auflösungserscheinungen. Die nächsten Tage mal gucken, ob der aktuelle seine letzte Chance zu nutzen weiß ...

Habe wieder den HRM Premium mit Druckknöpfen genommen, da meine im Triathlon oder beim Laufen getragene - anscheinend unkaputtbare - 910XT eh nicht in der Lage wäre, die zwischengespeicherten Werte abzurufen oder Laufdynamik anzuzeigen (ist mir bei 5-10 km pro Woche eh egal) und damit der Aufpreis nicht gerechtfertigt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten