Zitat:
Zitat von Jörn
Es geht eigentlich nicht darum, ob Unterwerfung vorkommt, sondern ob sie anzustreben wäre, und ob der Unterworfene dabei ein Mitspracherecht hat.
|
Eigentlich geht es doch nur darum, recht zu haben.
Deine Aussage war
eigentlich eindeutig.
Religion (Christentum) = unwahr
modernes Europa (ohne Religion) = wahr
Unterwerfung = Christentum
nun heisst es,
eigentlich kommt Unterwerfung auch im modernen Europa vor, angestrebt wird aber etwas anderes.
Nun,
eigentlich strebt die Religion des Christentums auch keine Unterwerfung an. Der erste Gesetzesentwurf von vor 2.000 Jahren war diesbezgl. noch etwas holprig formuliert.
Und genauso, wie das moderne Europa viele, viele Jahre brauchte und mitnichten noch brauchen wird (siehe Orban etc.) um Unterwerfung aus dem Merkmal des menschlichen Wesens zu pressen, brauchen das die Christen auch. Es sind bei den Christen einfach noch nicht die richtigen Gesetzesschreiber da, um die Bibel dementsprechend anzupassen.
Aber ich bin mir
eigentlich sicher, dass das noch kommen wird.