Zitat:
Zitat von FlyLive
Ansonsten frage ich mich, ob es nicht auch ohne Schnorchel geht ?
|
Da musst Du Dich nicht lange fragen, selbstverständlich geht es ohne.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Ich denke schnodo meint mit seinem Arschbiss, das er lieber gleich auf den Schnorchel hätte setzen sollen beim optimieren der Wasserlage und beim einüben einer günstigeren Kopfbewegung. Das Gerüst, mit allem was dazu gehört, sollte aber zunächst mal stehen.
|
Nein, ich meine, dass ich das Gerüst schneller und solider aufgebaut hätte, wenn ich vor vielen Jahren ganz am Anfang, die ersten 4 oder 8 Wochen fast ausschließlich mit Schnorchel geübt und dabei die Atembewegung komplett ignoriert hätte. Die Atmung hätte ich mit Übungen am Beckenrad, Sink-Downs und ähnlichem Krempel parallel dazu vorbereiten können.
Durch die Schnorchelei hätte ich anschließend gewusst, wie sich die Gesamtbewegung anfühlen muss und diese die Atmung einarbeiten können. Dabei hätte ich dann gemerkt, ob und wie sich die Bewegung durch die Atmung ändert und die notwendigen Korrekturen vornehmen können.
Indem es gleich mit Kopfdrehung zur Atmung versucht habe, konnte ich nie die Bewegung in Reinform erspüren, sondern habe mich an das gewöhnt, was mit meiner schlechten Atembewegung (Überrotation, Kopfheben etc.) einherging. Das muss ich mir nun mühsam wieder abgewöhnen.
Ich kann leider nicht in der Zeit zurückreisen, um meine These zu überprüfen. Aber käme jemand zu mir, der überhaupt nicht kraulen kann und bäte mich innständig, es ihm möglichst schnell beizubringen, bekäme der sofort den Schnorchel auf die Fritte gesetzt und dürfte diesen erst weglegen, wenn die Bewegung passt. Nebenher würde ich ihm Atemübungen als Hausaufgabe mitgeben und am Ende versuchen, beides zu kombinieren.
