Zitat:
Zitat von Jörn
Ich wollte Dir lediglich genügend Raum geben, um erstmal Deine Argumente auszubreiten, ohne dass sofort darüber hergefallen wird.
Du sagst also, Fakten könne man durchaus auslegen. Mit Fakten meinst Du "Gebote", richtig? Ein Fakt ist es deshalb, weil es schwarz auf weiß in einem Buch steht -- und dennoch kann man es auslegen. Die Buchstaben ändern sich nicht, aber deren Bedeutung. Ist es das, was Du sagen willst?
Was ist mit folgendem Fakt: Im Jahr 1250 hat die Kirche die kirchliche Ehescheidung nicht eingeführt. Später, im Jahr 2019, hat sie die kirchliche Ehescheidung immer noch nicht eingeführt. Ist das ein Fakt, der sich durch Auslegung verändert? Die Auslegungen der entsprechenden Texte hat sich in der Bevölkerung eventuell verändert, dies änderte aber nichts an den Taten, nämlich, dass die kirchliche Ehescheidung nicht eingeführt wurde, weder in Europa noch sonstwo.
.
|
Nein, ich meine mit Fakten, Fakten und nicht Gebote. Und höre auf, als Gegenargumentation immer neue, deine dir beliebenden, Behauptungen aufzustellen, um dich dann selbst daran abzuarbeiten. Das ist (wie schon mehrfach erwähnt) billigste Rhetorik a‘la Gysi u.ä.
Arbeite dich an dem Fakt: Mord ab. Da hast du genug mit zu tun.