Zitat:
Zitat von Triasven
Auch hier, Kriminelle Menschen begehen kriminelle Taten. Das hat mit ‚den Christen‘ gar nichts zu tun
|
Was wäre denn ein Beispiel für Taten (oder Gesetze), die man als original christlich bezeichnen könnte? Denn man könnte ja auch sagen:
"Gute Menschen begehen eben gute Taten, das hat mit 'den Christen' überhaupt nichts zu tun".
Dann wird es aber sehr schwierig, die Wurzeln der europäischen Werte im Christentum zu verankern. Das aber willst Du doch beweisen, oder nicht?
Diese Überlegung nährt meine (bislang unbewiesene) Hypothese, dass hinter den meisten religiösen Argumenten irgendwo eine Immunisierungsstrategie lauert. Wenn ich Dich richtig verstehe, kann man Christen für nichts verantwortlich machen, weder für gute noch für schlechte Dinge? Jede Kritik läuft ins Leere, oder nicht?
Das ist übrigens ein Standard-Argument der religionskritischen Debatte. Es hat sogar einen Namen und heißt: "Kein wahrer Schotte" (
Wikipedia). Das Argument sagt, dass bei Verfehlungen einfach geantwortet wird:
"Ach, das waren ja keine wahren Christen". Oder auch:
"Ach, die haben es nur falsch ausgelegt!" Es zählt zu einer langen Liste an gut bekannten Fehlschlüssen.
Hier ist noch eine gute Erläuterung dieses Fehlschlusses:
https://www.ratioblog.de/entry/fehls...echter-schotte