gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Endausscheidung, neuer 80/80 Laufradsatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2019, 08:52   #16
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von Dembo Beitrag anzeigen
Die Lambda-Racing waren auch auf meiner Liste - allerdings auch wieder preislich nah an den Kyzr. Guter Hinweis auf jeden Fall, dass die 88mm dann vielleicht doch etwas viel des Guten sind bei Seitenwind. Auf der einen Seite wiege ich 77/78kg, auf der anderen Seite bin ich auch fast 2m groß und zusammen mit einem Shiv ist da schon ordentlich Angriffsfläche von der Seite...

Die Carbon/Alu-Räder von Farsport waren mir irgendwie zu... Wie soll ich sagen? "Ja hier, ham wir auch, wenn Du unbedingt willst". Nur so ein Gefühl.
Ich fahre die 79er + Scheibe im Wettkampf auch bei richtig fiesen Böen. 4er Mannschaftszeitfahren letztens ... ja ok bei 40 km/h Wind +70 km/h+ Böen war es nicht mehr ganz so lustig, aber machbar auch in Gruppe. Die 88er fährt sich schon bei ca. 15 km/h schlecht, vor allem recht unvorhersehbar. (Winddaten aus wetter.com). Mag nur in meinem Rahmen und meinem Gewicht so sein (P2, ca. 65-67 kg)

Die Alucarbon (60/60) fahre ich seit längerer Zeit im Training, mittlerweile sind sie aufs Rennrad rübergewandert. Mit schmalem Vorderreifen (22er Attack II oder neuerdings GP 5000 23mm) fahren sie sich sehr gut. Sicherlich kaum schlechter als die Carbonvarianten. Meiner Meinung nach kaum messbar schlechter, das Gewicht ist eben etwas höher. Ich bin die 60/60 Alucarbon vorher auf dem TT gefahren, da nun die 69/79 im Training (ja nenn es Dekadenz, aber es ist leider geil) in Vollcarbon. Bin damit kaum schneller aber die Reifenwahl war wegen der breiteren Felge definitiv einfacher. Breiter bauende Reifen rollen ggf. auch etwas schöner ab. Aber gegenüber dem 60/60 sind das nur homöopathische Unterschiede.
Grundsätzlich kann man halt beides fahren, das eine ist schwerer und auf der Bremse eben sorgloser bzw. etwas unproblematischer. Die andere Variante ist eben leichter, ggf. etwas aerodynamischer, lauter (Hall), etwas breiter im Aufbau + schönerer Reifenaufbau.

Ja und bei Slowbuild muss man halt immer nach den Lieferzeiten schauen. Ich habe da anno dazumal 2x die 60/60 bestellt, ein Satz mal ausgeliehen und nie wieder bekommen, kam also gut an. Wenn dann nur lieferbar. Oder eben Richtung Lambda Racing & Co, wo man besseren Support bekommt, idR sofortige Lieferung, mehr Optionen (auch sehr gut passende Bremsbeläge) und eben einen gewissen Aufpreis dafür zahlt.
Die Aerycs dürften die gleichen Felgen sein. Kyzr bin ich noch nicht gefahren.
Scheibe würde ich schaun, dass ich die aktuellen Citec-Angebote schieße - einfach ein geiles Teil.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten