gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungsmessung - GA1 & IAS bei Rad und Lauf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2019, 20:51   #16
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Vllt ist dein Fehler, dass du es zu sehr auf einen Radfahrer beziehst. Wenn jemand vom Laufen kommt und die Kraft/Muskulatur zum Radfahren nicht hat, dann ist das Verhältnis von Puls und Laktat etwas anders als bei Leuten die fit im Radfahren sind.
Auch wenn der Puls für so jemanden insgesamt niedriger ist beim Radfahren, weil das Herzkreislaufsystem nicht komplett ausgelastet ist. Mit soviel Laktat fährst trotzdem keine 3h. Hohe Laktatwerte bedeuten ja auch, dass da irgendwo ne Menge Kohlenhydrate verballert werden. Die absolute Höhe vom Puls ist da eigentlich auch erst mal vollkommen egal. Es geht einfach darum, dass man bei 121 Schwelle nicht 4h mit 120 im Schnitt durch die Gegend fährt und sich das dann auch noch locker anfühlt. Das würde nämlich bedeuten, dass man seine 45min-1h15min Leistung mal eben so über 4h durchgefahren ist.
  Mit Zitat antworten