gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Equipment über die Schwimmer lachen...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2019, 16:45   #13
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.734
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn man 40-80km/Woche im Wasser verbringt
Echt? So wenig? Ok, bei 80km im Hochleistungstraining sind wir ja beieinander. Aber 40km ... Ich wüsste nicht, dass im Hochleistungstraining bei den Schwimmern so wenig trainiert wird. Dieser Umfang wird im im Aufbautraining der 13/14 jährigen mit einer Wochenwasserzeit von ca. 16h ja im Maximum bereits erreicht.

Im Anschlußtraining wird diese Marke bereits von den 14/15 jährigen gerissen. Selbst in der Minimalvariante erreichen die 15/16 jährigen noch ca. 40km. Und wir reden da vom Mittel. Die haben ja auch noch Ferien. Wenn sich die Schwimmer zu Lehrgängen oder so treffen, ist da nochmal was anderes geboten. Und da reden wir noch nicht vom Hochleistungstraining der Erwachsenen - von Nachwuchs-Kaderstrukturen zwar aber nicht vom HLT. Im Nachwuchsbereich wird immer noch die Belastung auf die körperliche Entwicklung abgestellt und eher etwas umfangsreduziert gearbeitet. Aber man muss sich nur mal vorstellen, dass die Kids normal mit nem Trainingseinheitenrythmus von ca. 10 TE pro Wo im arbeiten und ca. 120min im Wasser sind pro Beckeneinheit. Da kommt schon was zusammen an Kilometern.

Wer viel Zeit hat, kann diese Eckpunkte z.B. in der Nachwuchskonzeption 2020 des DSV nachlesen. Hier gibt es einen kürzeren Artikel, der auch eine Idee dafür gibt, wieviel die kleinen Nachwuchs-Phelps dieser Erde so runterhobeln.

Holger Lüning hat mir mal erzählt, dass erwachsene Hochleistungsschwimmer pro Einheit locker 8-10 Kilometer zusammen kriegen. Deshalb is es halt auch so lustig zuzusehen, wie Hobbytriathleten verzweifelt versuchen mit 2-3 Einheiten pro Woche und 4km pro Einheit komplexe Bewegungsabläufe so hinzukriegen wie die Allerbesten - und dann passt nichtmal die Wasserlage beim Atmen oder die Druckphase und der Kick.

LG H.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten