gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungsmessung - GA1 & IAS bei Rad und Lauf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2019, 07:32   #12
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Also mein Durchschnittspuls ist hier im Erzgebirge eher niedriger als im flachen, gerade weil man halt eben immer mal irgendwo ne Weile kurz über Ruhepuls runterrollt.

Davon ab, wenn 121 die Schwelle wäre und man am Ende im Schnitt bei 120 landet, müsste man sichs an den Bergen schon ziemlich ordentlich besorgen, um die Abfahrten auszugleichen. 4h lang jeden Berg weit über der Schwelle fahren macht glaub ich echt kein Spaß mehr.
Erzgbirge ist ein Mittelgebirge.

Kraichgau ist eine hügelige Landschaft. "Berge" sind hier 50-100 Hm. Meistens >8%. Daher oft raus aus dem Sattel und durchdrücken. Und das kommt einem Läufer entgegen. Die Belastung merkt man daher durch die wenigen Höhenmeter am Stück und die sofortige Abfahrt garnicht so. Und unterschätzt es. Kann durchaus sein, dass ihn das seine + 10-15 zu dem errechneten GA1-Puls gebracht hat.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten