Zitat:
Zitat von sabine-g
ich konnte durch reiben an der Kleidung über dem Gurt den Puls auf 230 treiben.
Statische Aufladung.
Passierte auch auf dem Rad und beim laufen.
Kannst du das ausschließen?
|
Im Grunde ja. Gleiche Klamotten und sonstige Umstände wie immer. Habe auch keinen Grund anzunehmen, dass ich nach immer konstanten Werten plötzlich irgendwelche Herz-Anomalien habe. Da habe ich die Technik eher im Verdacht.
Ich hatte das letztes Jahr schon mal, dass der Puls in der Abfahrt nicht runter ging sondern höher wurde- Habe damals die Batterie gewechselt und es war wieder weg.
Früher mit Polar (mindestens 10 Jahre her) kriegte der Ausraster von flatternden Klamotten auf der Abfahrt.
Mich interessiert auch mehr, welche Funktionalität in welchem der beiden Teile ist und für was die Druckknopfverbindung außer mechanischer Fixierung noch genutzt wird. Dass der noch 10 Minuten lang (semi-Blödsinn) weitergesendet hat, hat mich doch ein wenig verwundert.
Hätte jetzt gedacht, der Gurt misst nur und überträgt über den Druckknopfkontakt an den Sensor, der wiederum zum Garmin funkt. Und der Sensor liefert über den Druckknopfkontakt wiederum in Echtzeit Energie an den Gurt (keine Pufferung im Gurt), damit der was messen kann (wenn das nicht komplett passiv erfolgen sollte). Meine Beobachtungen widerlegen das aber.