gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2019, 22:59   #10034
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
...Mit Bernhard Kohl und Stefan Schumacher hatte es ja auch eher Menschen aus der zweiten Reihe erwischt, während die Capos bei Fuentes und Ferrari waren.
Bernhard Kohl fuhr bei der Tour de France im gelben Trikot. Da geht bei mir offen gesagt längst die erste Reihe im Profiradsport los. Stefan Schumacher hat (zweifellos gedopt) das Amstel Gold Race gewonnen und war als Drittplatzierter auf dem WM-Podium der Profis.


Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Und selbst Humanplasma war deutlich größer als die kleine Schmidtbude bislang dem Vernehmen nach war. Andererseits: dir Gerätschaften für über 100.000€, mehrere Angestellte, mehrere Filialen - und das für 31 Leute, die 4-12k€ pro Jahr zahlen? Für ein dermaßen großes Anlagevermögen doch recht wenig Umsatz, nicht?
Humanplasma und Fuentes gibt es bekanntlich nicht mehr (Ferrari hat nach meinem Kenntnisstand kein Blutdoping betrieben sondern die Profis dafür zum Gynäkologen Fuentes geschickt).
Die betriebswirtschaftliche Kalkulation des Erfurter Dopingarztes finde ich offen gesagt nicht so wichtig. Ob er jetzt durch seine Blutpanschereien hundert, zweihundert oder dreihunderttausend Euro im Jahr zusätzlich zu seinen legalen Praxishonoraren verdient hat, ist doch eigentlich egal. Auf jeden Fall war Geld eine seiner Triebfedern und höchstwahrscheinlich nicht die einzige, wenn man sein familiäres Umfeld betrachtet.

(Der jährliche Gewinn einer (legal geführten) Allgemeinarztpraxis in den neuen Bundesländern liegt übrigens irgendwo zwischen 50000 und 70000€/a, nur so zur besseren Einordnung der im Raum stehenden Summen)