gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen bis zur Erkenntnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2019, 20:41   #275
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Das selbst zusammengebaute TT

Ich packe meinen Koffer und nehme mit:
- einen Sattel
- einen Vorbau
- einen Auflieger
- keine Schalt- und Bremszüge

Ja so begann sie die Fahrrad Odysse. Als Marburg verlassen hatte und in meiner Heimat angekommen bin, stellte ich fest, dass ich keine Züge habe. Ärgerlicherweise braucht man die für Fahrrad. Zum Glück hat die Dame meines Herzens mir am nächsten Tag das benötigte Paket geschickt
Also am Sonntag alles ins Auto gepackt und zu meinem Kumpel gefahren. Ich habe das Glück seit der 5ten Klasse einen guten Freund zu haben, welcher Fahrrad-Nerd ist und sich vor allem auch für technische Aspekte interessiert. Er hat mir bei technischen Problemen und Fragen schon häufig ausgeholfen und ohne ihn hätte ich dieses Projekt nicht versucht.
Zur Erinnerung, ich wollte mir ein Powermeter für mein Rennrad kaufen. Geworden sind es viele Einzelteile und alter Carbonrahmen (hatte ich bereits) und das Ziel eines Zeitfahrbolidens
So sah der Anfang dann aus:



Und um das hier ging es: Mein neues Power2Max NGEco


Für mich gibt es also einen Quintana Roo Caliente Carbon Rahmen. Dazu kommt eine Shimano 105 R7000 und ich muss sagen die neue 105er Gruppe ist echt schick geworden. Dazu kommt ein No-Name Carbonlenker, der Zipp Vuka low Mount Auflieger, ein Ritchey adjustable Vorbau, Bontrager HiLo Sattel, besagtes P2m NGEco + Rotor 3D Kurbel und 52/36er Kettenblätter. Gefahren werden Conti GP 5000 vorne 23 mm und hinten 25 mm. Laufräder sind RON 68 + 86. Schläuche sind die Conti Race? Also die dünnen aber nicht super dünnen.
Nachdem mein Rahmen sicht nicht so recht von seiner alten Kurbel samt Kettenblätter trennen wollte, haben wir es dieses mal mit dem passenden Adapter geschafft.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil

Geändert von Acula (20.03.2019 um 21:06 Uhr).
Acula ist offline   Mit Zitat antworten