gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Thor beach Triathlon 2019 „you against nature“
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2019, 11:46   #94
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.455
Hej Jens

Am leichtesten ist der Abstand eigentlich auf Google earth zu sehen. Was sind das? 3-400 Meter? Ich würde mir keine Schuhe anziehen, und ein wenig darauf setzen, dass der von den Füssen weg ist, bis man in T1 angekommen ist. Andererseits ist es manche Jahre "feucht" gewesen... Ich würde mir eine kleine Wanne/Schale aufstellen, bevor ich mir die Radschuhe anziehe.
Wird im Fjord geschwommen, sind es unter 100 Meter und man kann die ganze Zeit auf dem Rasen neben der Strasse laufen.
Gedanken sollte man sich auf jeden Fall bei der Radstrecke über die kleinen Steinchen machen, die gerade nach Regen gerne mit der spitzen Seite nach oben auf der Strasse herumliegen. 2 Reserveschläuche sollte man schon dabeihaben, auch wenn an den Verpflegungsstationen Material und Werkzeug zum Schlauchwechsel bereitliegen.
Höhenmeter werden hier übrigens in m/s gemessen Und ja, da ist auch die Wellenhöhe angegeben.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten