gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf der Suche nach einem neuen Trekkingrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2019, 11:33   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wenn Dir das als langjähriger Mitarbeiter in einem VSF-Laden nicht klar ist.
Naja, da war durchaus schon Rumoren zu spüren, dass die Brüder da selbst nimmer so richtig happy sind.
Um 10 rum waren wir schon auf der Suche nach Alternativen (und bei Böttcher gelandet, der Deal kam aber nie zustande).
Aus welchen Gründen könnte ich nimmer sagen, was uns selbst angeht, würd ich sagen erstmal Bequemlichkeit und zweitens aus ebensolcher keene Böcke, ne lang etablierte Marke rauszukicken und zu erklären, wieso man nu ne neue hat.
Den Nimbus der Unverwüstlichkeit brauchense den Kisten jedenfalls nimmer umhängen.
Neulich nen Reisebericht gelesen, guck so n Bild an, denk, "ui, FM. mutig!"
In nem Nebensatz relativ war dann mal erwähnt, dass der Rahmen unterwegs wegen Bruch getauscht werden musste.
Gut, kann mal passieren, ist aber an nem Stahlrahmen, der nicht auf Gewicht sondern 'Expedition' getrimmt ist, vollkommen unnötig.
Wenn man eben seine Fertigung und Qualitätskontrolle im Griff hat.

Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Hallo,
für die Anforderungen kann ich nur das Statement von Thorsten unterstreichen: ein Federgabel braucht es nicht, kostet nur Geld und muss gewartet werden.
In der Liga wird an ner Gabel nix gewartet.
Erstens gibts an Elastomeren, Stahlfedern und Schmierfett nix zu warten und wenns so wäre, wär die Wartung annähernd so teuer (oder je nach Gabel gar teurer) wie ne neue...

Leider haben sich die Drecksdinger aber halt durchgesetzt, weil Hin zund Kunz meinen, damit gigantische Komfortvorteile zu bekommen. Daher gibts viel weniger Bikes ohne Federgabel als mit, und finanziell ist auch nicht wirklich ne Ersparnis drin, denn ne vernünftige Nicht-Federgabel (ich vermeide gezielt das Wort Starrgabel, denn von 'starr' kann nicht die Rede sein) ist auch nicht billiger als ne Federgabel, wie sie in dieser Liga verbaut ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten