gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 16/8 Methode
Thema: 16/8 Methode
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2019, 11:15   #190
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von DonCamillo Beitrag anzeigen
Genau diese Sprache führt schon in die Irre. Was in Körperzellen abläuft ist keine Physik. Ich verbrenne keine Energie.
Wenn ich Kohlehydrate zu mir nehme, werden die erst mal umgebaut zu kürzerkettigen KHs die in den Mitochondrien zum Aufbau von ATP verwendet werden. Ganz anders beim Eiweiß: Eiweiße werden im Allgemeinen nicht verstoffwechselt sondern direkt zum Einbau an verschiedenen Stellen in Körperzellen verwendet. Das dritte sind die Fette: Sie werden einerseits für den Strukturaufbau in den Zellen benötigt und andererseits zur Energiebereitstellung im niederschwelligen Bereich. (Korrigiert mich, wenn ich nicht genau genug war )
Was wir auch noch mit der Nahrung aufnehmen sollten, sind Mineralien und weitere essentielle Nährstoffe, d.h. solche Stoffe, die der Körper selbst nicht aufbauen kann. Wenn an diesen fehlt, kann unser Organismus nicht optimal funktionieren. Was dann im ganzen Stoffwechsel geht und was nicht geht, können wir großteils noch gar nicht abschätzen.

Also: Vergesst den "Brenn"-Wert. Sondern redet von den wirklichen Nahrungsbestandteilen. Und - was ich eigentlich will - macht euch Gedanken darüber.
Es sagt doch niemand, dass die Nährstoffverteilung unwichtig ist. Ich würde sie auch als wichtiger erachten. Noch besser ist in meinem Augen aber der Vergleich von Lebensmittel unter Betrachtung ihrer Nährstoffe und Matrix. Also zum Beispiel Nuss vs. Linse vs. Öl.
Aber du vergleichst Dinge die nichts mit einander zu tun haben. Der Brennwert will und soll nichts über die Qualität eines Lebensmittels aussagen, sondern über dessen Energiegehalt. Und btw. werden Fette und Protein genauso zu ATP verarbeitet. Der Körper speichert immer zunächst lieber Nährstoffe (Glykogen, TAG, Muskulatur), aber wenn er Energie benötigt verbrennt er Fett und KH sehr gerne. Ein Übermaß an Protein wird genauso zu Fett umgewandelt, da unser Körper einfach ungerne Energie verschwendet.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten