Ich hab verschiedene, bin mit allen zufrieden.
In der Firma
eine mit Peugeot-Mahlwerk, da brauchts einfach nen grösseren Auffangbehälter. Nachteil: Mahlwerk ist aus Stahl, Bohnen bzw. Mehl lädt sich statisch auf und setzt sich unten rundum überall ab.
Abhilfe: mit Wasser bestäuben vorm Mahlen.
Zuhause hab ich ne kleinere,
Hario 'Small Coffee Grinder' von BestBrew vertrieben, mit Keramikmahlwerk. Dauert länger mitm Mahlen, reicht aber für daheim und wir tuns ja der medidativen Ader wegen und um uns so richtig einzustimmen...
Jou, und für unterwegs ne kleine, zylindrische mit aufgeschraubtem Glasbehälter, damit nix verlorengeht, wenns im Auto rumgeschockelt wird. Auch Stahlmahlwerk, da der Auffangbehälter ja aber verschraubt ist, egal
Bialetti-Coffeemaker dazu, fertig iss der Lack.