Die gesamte Studie ist mit Skepsis zu betrachten, schreiben aber auch die Verfasser selber.
Ich habe zugegebenermaßen auch nicht die ganze Studie gelesen, sondern nur einige Teile quer gelesen, aber wie ich oben schon schrieb bei 14 Teilnehmern, die man nicht einmal alle unter Kontrolle hatte und dann auch noch weitere Faktoren wie Menstruationszyklus im Projetzeitraum hatte kann man sich keine großartige Aussage erwarten und es sich denke ich auch sparen den Rest zu lesen.
Allerdings zeigt die Tatsache das die Studie hier nun diskutiert wird, wie Leute mit Studien umgehen. Man pickt sich Ergebnisse heraus die einem ins Weltbild passen, vernachlässigt div. Einflussfaktoren, ignoriert unliebsame Ergebnisse die etwas anderes Aussagen und wenn alles nichts mehr hilft flüchtet man sich in, nicht jeder Körper ist gleich.
Die letzte Aussage stimmt sogar, aber die Physik ist für jeden Körper trotzdem gleich. Man muss aber beachten das unsere Modelle zu Kalorien nicht die individuelle Fähigkeit beachten Energie aus Lebensmittel zu ziehen und die individuellen Energiebedürfnisse nicht betrachten. Wenn ich diese aber miteinbeziehe funktioniert es auch hier immer gleich führe ich mehr Energie zu als ich verbrennen nehme ich zu, führe ich weniger zu nehme ich ab.
|