|
Ihr tendiert aber auch dazu Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Kohlensuppediät ist halt vom Defizit eher bei 1000-1500 kcal und vermutlich mehr am Tag im Gegensatz zu IF, bei dem die meisten bei 300-500 kcal am Tag liegen werden. Noch dazu betreibt niemand eine Ernährungsumstellung bei Kohlensuppendiät und isst danach gleich weiter wie davor. Damit ist der Jo-jo Effekt vorprogrammiert und man liefert den Hauptgrund wieso diese Diäten langfristig keinen Erfolg liefern.
Also nicht IF gut sondern ein vernünftiges Defizit gut und keine schwachsinnigen Blitzdiäten zum 5 Kilo in 2 Wochen verlieren.
Weiters wird auch folgendes geschrieben im Artikel (liest man vielleicht nicht wenn man schon auf bashing eingestellt ist)
Sauerstoffaufnahme im Ruhezustand wird erhöht => besser Fettverbrennung in Ruhe
Säurelast im Ruhezustand verbessert => Herzkreislaufsystem weniger aktiv, weniger CO2 Dekompensation
Dem gegenüber wird halt dann gestellt wie sich das ganze bei Belastung verhält und da kehrt es sich anscheinend statistisch betrachtet bei der Mehrzahl der Leuten um. Das bedeutet nicht das es für den Einzelnen nicht funktionieren kann, sondern das ein Prozentsatz X dieses Verhalten gezeigt hat. Wir sprechen hier von keinen absoluten Aussagen.
MattF: Es ist halt schwierig zu sagen woher deine Leistungsverbesserung kommt, also vom IF, vom Gewichtsverlust, vom konstanten Training, oder von einer Kombination aus einer oder mehrer dieser Punkte. Darum werden auch Versuche im Normalfall immer mit Kontrollgruppen durchgeführt. 10 Leute machen IF ohne Gewichtsverlust, 10 Leute IF mit Gewichtsverlust, 10 Leute normale Ernährung aber anderes Training usw usw. Da man selten so viele Leute für diese Studien zusammen bekommt und 10 Leute ohnehin nicht aussagekräftig sind, haben wir halt ein Gewirr aus vielen gefährlichen Halbwissen bei dem jeder glaubt, alles zu wissen.
@ Mirko:
Danke für die Studie.
Die Studie beschäftigt sich aber eher mit Hefezellen und Mäusen, bei Menschen gab es bisher nur 19 Probanden und die haben mit dem IF bzw 16/8 wie es hier diskutiert wird aber überhaupt nichts zu tun. an 5 Tagen im Monat wurde die Zufuhr gesenkt: Tag 1 auf 1090 kcal, Tag 2-5 auf 725. Davor und danach wurde nicht gefastet.
Ist eine interessante Studie, hat mit 16/8 nichts zu tun.
Also versteht mich nicht falsch, jeder kann/soll/darf machen was ihm gefällt und was er für richtig hält. Ich habe mit 16/8 auch öfter überlegt, aber für mich immer wieder verworfen aus diversen Gründen, habe aber ein paar mal 101 probiert oder wie auch immer die Form heißt, also einen ganzen Tag nichts essen. Lässt sich aus aushalten, ist aber mit Triathlon absolut nicht kompatibel.
|