gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuauflage des Cervelo P5 - jetzt mit Disc Brake
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2019, 08:31   #15
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Ganz nett.

Aber keine wirkliche Revolution, wobei die wohl auch schwer wäre.

Das Rad hat also 17 gr weniger Drag gegenüber dem alten P5. Bei 40 km/h sind das also 1,85 W etwa.
Den geringen Unterschied sieht man ja allein schon darin, dass die Aerobottle wohl 6gr Drag langsamer ist - interessant, dass das mal direkt angegeben wird.
Daher ist der Unterschied auf der Seite verschwindend gering. Natürlich mögen ein paar neue Features reingeflossen sein. Dass die Räder ständig xxx % "stiffer" werden, kennen wir ja schon. Ob das nun im TT und Triathlon so der Maßstab ist, sei dahingestellt.

Bleibt also Reifenfreiheit und Disc-Brake. Nimmt man ggf. doch mal gerne mit. So ganz abwegig ist das Disc-Bremssystem halt nicht bei Carbon-Clinchern z.B. Nur wird man wohl seltener Hochgebirge & Co mit dem TT / Tri-Bike fahren.
Irgendeins meiner irgendwann mal zukünftigen Räder wird vermutlich auch Disc haben - aber erst mal nicht; ich habe einfach zu viele gute LRS.
Verstellbarkeit hatte ich noch vergessen. Die Anpassbarkeit vom Lenker sieht ganz praktisch aus, sofern man noch in der Findungsphase ist.
Preise sind wie üblich gesalzen, aber nett sieht es aus das Ding.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten