gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Thema Zwischensaison
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2008, 22:07   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich hatte das mal aufgeschnappt, aus einem Buch für Läufer. Ich hatte diese Empfehlung am Freitag zur Diskussion in die Runde geworfen. Mir scheint sie ganz sinnvoll zu sein, aber viel Wissenschaft ist MWN nicht dahinter. (Wettkampf = Vollgas in der Kernsportart).

Grüße in die Hauptstadt!
Arne
Ok, das klingt plausibel. Ich habe heute halt wieder meine übliche Vorbereitungs-Herbstphase begonnen, die bis Jahresende 10 Wettkämpfe beinhaltet - allerdings Läufe (ein Duathlon vielleicht) und diese nie am Limit sondern zur Entwicklung von Kraft und Ausdauer. Dafür kein Tempotraining.

Paßt ja dann einigermaßen.

Edit sagt noch: keiner Tip - nicht den heftigsten Cross von allen gleich am Anfang...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."

Geändert von drullse (18.10.2008 um 22:14 Uhr).
drullse ist offline   Mit Zitat antworten