gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmen ist eine Riesenbaustelle für mich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2019, 13:06   #28
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.548
Zitat:
Zitat von Knolle Beitrag anzeigen

da braucht es eine starke Rückenmuskulatur, wenn man ohne Beine (die Beine zusammenbindet) ?
Ist es sinnvoll auf Pullbouy zu verzichten, um die Rückenmuskulatur zu stärken ?

(ich mache kein zusätzliches Rücken-,Rumpf-Krafttraining und benutze auch den Pullbouy nicht, aber versuche sowenig Beinbewegung wie möglich beim Schwimmen).

Ist das richtig ?
Ich finde, man sollte so variabel wie möglich das Kraulschwimmen trainieren. D.h. natürlich immer auch Kraul Beine mit oder ohne Brett im Wechsel mit Arme alleine, und unterschiedliche Beinfrequenzen. Das zahlt sich aus im Tria-Wettkampf.
Und regelmässiges Stabitraining wirkt sich meines Erachtens auch auf die anderen beiden Disziplinen positiv aus. Selbstverständlich mag nicht jeder soviel in den Sport investieren und verzichtet dann aus solchen Gründen auf die eine oder andere Trainingsmethode.

Geändert von qbz (10.03.2019 um 13:16 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten