gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2019, 06:33   #735
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ich würde mich ja auch freuen, wenn es einen großen Durchbruch gäbe und die Menschheit für die Verbreitung einer umweltfreundlichen Technologie zur Erzeugung von Energie sorgen würde, aber es ist halt auch auffallend, dass man nicht so gerne an das andere Ende denkt, nämlich an die Möglichkeiten von vornherein sehr viel mehr Wert darauf zu legen möglichst wenig Energie zu verbrauchen.
Wir wissen, dass es ganz anders geht, aber es ist halt so schön bequem und auch sicherer beispielsweise in schweren und voluminösen Blechkisten mit einem riesigen Motor durch die Gegend zu fahren als mit Fahrzeugen, die sowohl von der Motorleistung als auch vom Gewicht und dem Volumen zu dem passen, was ihre Hauptaufgabe ist und das ist nunmal in Bezug auf das Auto mehrheitlich eine einzige Person von einem Ort zum anderen zu bringen.
Selbst ein Morörchen mit einer Leistung von nur einer Perdestärke ist da eigentlich schon ganz schön viel eigentlich finde ich zumindest, aber viele wollen ja erheblich mehr.
Sollten sich tatsächlich andere aktuell noch vergleichsweise umweltfreundlich herüberkommende Technologien durchsetzen zur Erzeugung von Energie, dann muss sich das nicht für alle Zukunft als tatsächlich angemesssene Beurteilung erweisen.
Wahrscheinlicher ist wohl viel eher das Gegenteil.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten