gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IM70.3 Kraichgau Rookie Zielzeit 4:45 - 4:55 h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2019, 10:18   #38
TimoB
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 102
Moin,

es geht ja nicht nur um die FTP, sondern das ganze bei 50 - 60 U/min durchzuführen und da ist wie ich schon gelesen haben, auch jeder anders! Der eine verkraftet die niedrige Frequenz besser der andere die höhere. Ich denke das muss einfach getestet werden!

Wenn ich in freier Wildbahn mit dem Rad unterwegs bin (ich hab kein Powermeter), such ich mir einfach ein Anstieg aus bei dem ich ca. 10 min unterwegs bin und schalt ein paar Gänge hoch bis ich bei etwa 50 eher 60 U/min bin und mein Puls bei 155 - 160 ist! Dann müsste es Gefühlt passen. Ob es nachher 2, 5 oder 10% sind dürfte recht egal sein! Um so steiler es wird um so unregelmäßiger wird dann eben der Tritt!
Vor allem mit dem MTB im ruppigem Gelände. Das
versuche ich natürlich zu vermeiden!

Auf der Rolle stell ich immer 2,5 - 3 % Steigung ein und schalt eben ein paar Gänge hoch. Das Ergebnis ist das selbe!

Da ich noch zu keinem FTP-Test gekommen bin, kann ich das schlecht sagen! Ich denke so 85 - 90% Die Trainingsbereiche sind ja im Trainingsplan klar definiert.

Da ich bisher immer etwas mehr, im gleichen Pulsbereich treten konnte, mach ich wohl nicht alles falsch

Das ist jetzt nur meine Meinung. Lass mich aber gerne belehren!?

Geändert von TimoB (05.03.2019 um 10:33 Uhr).
TimoB ist offline   Mit Zitat antworten